Business & Personal Mentoring

Mit dem Männer-Kompass möchte ich Männern einen geschützten Raum anbieten, die verschiedenen Aspekte des Mann-Seins zu betrachten. Dabei geht es um die körperlich-seelisch-geistige Reifung, Entfaltung und Entwicklung von Männern.

In Zeiten der Überforderung und Orientierungslosigkeit braucht es Mut, sich den tieferliegenden Gründen zu stellen. Dabei geht es auch darum, die weiblichen ebenso wie die männlichen Anteile zu integrieren. Und auch wenn das Weibliche im Mann und das Männliche in der Frau ist, steht fest, dass Männer anders wahrnehmen, anders handeln und einfach anders sind.

Oft verwenden wir Männer viel Energie und Zeit in unsere berufliche Karriere. Ich biete dir die Möglichkeit, dich wieder mehr auf den Weg zu dir zu machen und in dein persönliches Wachstum, in dich und dein Mann-Sein, zu investieren.

Online-Männerkreis

“ONLINE FORMAT”

Wenn Männer sich begegnen, entsteht häufig Konkurrenz. Deshalb kommt oft auch als erste die Frage, was der Gegenüber beruflich macht. Dann kann man ungefähr einschätzen, was er verdient und wenn noch die Frage nach der Hierarchiestufe beantwortet wird, auch wie wichtig er ist. Dann können wir uns aussuchen, ob wir uns klein, oder groß fühlen dürfen.
Der Ausstieg aus der Konkurrenz ist nur möglich, wenn wir auch mal Schwächen zugeben, anfangen über unsere Gefühle zu reden, persönliches teilen und damit auch verletzlich werden. Dafür braucht es Mut, Vertrauen und einen sicheren Rahmen, wie ihn Männerkreise geben können. In meinen Coachings mit Männern und in meinen Tantra-Seminaren erlebe ich oft, dass Männer nicht mit ihrem Körper und demzufolge nicht mit ihren Gefühlen in Kontakt sind. Doch gerade als Mann auch mit seiner Gefühlswelt und damit mit seiner weiblichen Seite in Verbindung zu sein, lässt ihn seine männliche Seite erst richtig leben. Die Verbindung des Männlichen und Weiblichen im Manne schafft Lebendigkeit, Mitgefühl für sich und andere und erlaubt uns je nach Situation angemessen zu reagieren.

Dienstag, 28.03.20232023 von 19:00 – 20:30
Kostenfreie Teilnahme
Mail: kontakt@christianschirner.de