Männer Retreat

15. - 18.02.2024

Komm in deine Kraft auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben! Erlebe eine gefühlsoffene Männlichkeit, die dir hilft, deine ganz persönlichen Antworten zu finden.

Selbstebestimmtes Leben Potenzialentfaltung Unabhängigkeit Persönliche Transformation Emotionale Freiheit Praktische Tools
Video abspielen

Aspekte deines MannSeins

Dein Weg, deine Reise

Tauche ein in ein außergewöhnliches Abenteuer: 4 Tage unter Männern, die deine Grenzen erweitern und deine Komfortzone verlassen lassen. Spüre die Kraft der 4 Elemente in dir und erlebe, wie dein Körper und Geist durch kraftvolle Aktivierung und tiefe Entspannung transformiert werden.

In dieser einzigartigen Erfahrung begegnest du anderen Männern auf authentische, offene und vertrauensvolle Weise. Gemeinsam schafft ihr eine Atmosphäre des Mutes und der Unterstützung, um eure individuellen Reisen anzutreten.

Während dieser 4 Tage wirst du die Schönheit der Natur genießen und dich von einer hausgemachten, veganen Ernährung verwöhnen lassen. Deine Sinne werden sich öffnen und deine Vitalität wird gestärkt, während du dich mit deinem wahren Wesen und deiner männlichen Energie verbindest.

Wie wir arbeiten

Wir arbeiten mit Körper, Geist und Seele. Auf der geistigen Ebene setzen wir den systemischen Ansatz und die Achtsamkeitslehre ein. Auf körperlicher Ebene arbeiten wir mit Yoga und Tantra. Verschiedene Männertrainings und Männerkreise haben uns über Jahre in unserer eigenen Entwicklung unterstützt. Durch unsere Coaching- und Seminarerfahrung sind wir sicher im Umgang mit Menschen. Uns ist es wichtig, dir konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, damit du das Erfahrene in dein Leben integrieren kannst.

Was dich erwartet

Wir lassen uns in unserer Arbeit und in unseren Prozessen von der Kraft der Natur und der Stille unterstützen. Am Morgen im Weiher schwimmen. Wenn wir nicht im Seminarraum sind, verbringen wir gemeinsam Zeit auf den Wiesen oder in den Wäldern. Am Abend backen wir unsere Pizzen im Pizzaofen, oder sitzen im Männerkreis am Feuer.

Im Herzen des malerischen Fichtelgebirges, auf einem ehemaligen Bauernhof mit künstlerischem Ambiente, erwartet dich ein einzigartiges Retreat-Erlebnis. Jeder Winkel unseres liebevoll und stilvoll gestalteten Studios, das nach biologischen Bauprinzipien errichtet wurde, strahlt eine einladende Wärme aus.

Location: KÜNSTLERHOF  Bibersbach 14, 95195 Röslau

Teilnehmerstimmen

"Wir, Felix und Christian, erschaffen Erfahrungsräume, in denen du deine individuellen Fähigkeiten und Gefühle wahrnehmen kannst.”

Felix Herlan

Felix, Trainer, Yogalehrer und Mann, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Er begleitet Männer auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten, kraftvollen und nachhaltigen Leben. Nach zehn Jahren als Ingenieur, Projektmanager und Führungskraft in international tätigen Unternehmen entschied er sich, seinen Job an den Nagel zu hängen und sich voll und ganz dieser Mission zu widmen. In einem Yoga-Ashram hat er als Yogalehrer und Koch gearbeitet und sein Wissen über gesunde Ernährung durch eine Weiterbildung zum Ernährungsberater vertieft. Die reichen Erfahrungen aus seinem ersten und zweiten Lebensweg fließen in seine Arbeit in Seminaren und Retreats ein, wo er Männer dabei unterstützt, ihre innere Kraft zu entdecken und ein erfülltes Leben zu führen.

Christian Schirner

Christian, Supervisor, systemisch individualpsychologischer Coach, integraler systemischer Coach für Familien- und Organisationsstellen, Tantralehrer und Achtsamkeitstrainer, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Er unterstützt Menschen dabei, ihre inneren Antworten zu entdecken und neue Handlungsspielräume zu erschließen. Nach über 30 Jahren als leitende Führungskraft in internationalen Konzernen, in denen er stets den Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns stellte, führte ihn sein Glaube daran, dass jeder Mensch seine Antworten bereits in sich trägt, zum systemischen Coaching. Heute hat er viel Freude daran, in seinen 1:1 Coachings Impulse zu geben und seine Klient*innen auf ihrem Weg zu begleiten. In mehrtägigen Tantra-Paar-Retreats hilft er Paaren, sich auf achtsame und wertschätzende Weise neu zu begegnen. Durch Online-Männerkreise, Männerworkshops in München und mehrtägige Männer-Retreats schafft er Räume für offene, ehrliche und verletzliche Begegnungen unter Männern.

Buche jetzt dein  Retreat

Um an unserem Retreat teilzunehmen, befolge bitte diese Schritte:

 
1. Seminarplatz für das Retreat buchen
Fülle am Ende dieser Seite das Online-Anmeldeformular aus. Du erhälst dann eine Rechnung per E-Mail. Nach deiner Bezahlung bist du fest angemeldet. 
2. Unterbringung für das  Retreat buchen
Die Unterbringungskosten inklusive Verpflegung belaufen sich zwischen € 200 und € 300 je nachdem, ob du im Zelt, Wohnmobil, Hütte oder im Doppel- oder Einzelzimmer schläfst. Bitte buche direkt am Künstlerhof. Die Bezahlung wird dort bei Anreise fällig. 

Seminargebühr für das Retreat

Early Bird Angebot bis zum 15.01.2024
550 450
  • Komm in deine Kraft
  • Lebe deinen Wesenskern
  • Finde deine Form von Mann-Sein
  • Erlebe Klarheit und Präsenz
  • Entwickle deine Vision vom Leben

Unterbringung & Verpflegung

Buchung und Bezahlung direkt mit dem Seminarhotel
zw. 200 und 300
  • Zelt/WoMo, Hütte, DZ/EZ möglich
  • Vegane Gerichte, aus zum Teil eigenem Anbau
  • Snackbar und Getränke wie Tee, Kaffee Wasser
  • Anreise ab 15:00/Abreise um 14:00
  • Buchung bitte direkt mit dem Seminarhotel
IMG_7601 2

FAQ's zum Retreat

Männerkreise bieten den Teilnehmern eine Vielzahl von psychologischen Vorteilen und haben eine alte Tradition wiederbelebt. In früheren Zeiten versammelten sich Männer oft um ein Lagerfeuer, tauschten Geschichten aus, unterstützten einander bei der Problemlösung, gaben Ratschläge und konnten ihre Ängste teilen. Heutzutage erleben viele Männer diese Gemeinschaft als einen sicheren Ort, an dem sie anderen zuhören können und gleichzeitig selbst Gehör finden – oft zum ersten Mal.

Männer ermöglichen es Männern, sich auszudrücken und ihre Gedanken und Gefühle frei zu teilen, während sie Unterstützung, Verständnis und Respekt von ihren Mitbrüdern erfahren. Es entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit, die einzigartige Heilung und persönliches Wachstum fördern kann. Männerkreise bieten somit einen Raum für Männer, um ihre eigene innere Reise zu machen und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass Männer Männer brauchen, um zu wachsen. Wir haben immer wieder festgestellt, dass dies einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung reifer Männlichkeit leistet. 
 

Das traditionelle Männerbild, das besagt, dass Männer stark sein müssen und nicht weinen dürfen, während sie die dominante Rolle in der Familie und als Ernährer einnehmen, steht heute zur Diskussion. Eine Umfrage  zeigt, dass sich das Männerbild in Teilen der Gesellschaft bereits verändert hat. Hilfsbereitschaft und Respekt sind bereits die wichtigsten Eigenschaften eines “modernen Mannes”, gefolgt von Einfühlungsvermögen und der bewussten Ablehnung sexistischen Verhaltens.

Es ist an der Zeit, aus der eigenen Blase auszubrechen und andere Perspektiven und Erfahrungen kennenzulernen. Dabei geht es nicht darum, ein vordefiniertes Bild davon zu haben, wie ein Mann “richtig” sein sollte. Vielmehr geht es darum, alte Rollenbilder aufzubrechen und Raum für neue Erfahrungen und Ansichten zu schaffen. Es geht darum, Männer zu ermutigen, authentisch zu sein, ihre Gefühle zu zeigen, Verletzlichkeit anzuerkennen und sich von starren Geschlechterstereotypen zu lösen.

Die Veränderung des Männerbildes ist ein Prozess, der von jedem Einzelnen mitgestaltet werden kann. Es geht darum, offen für Vielfalt und unterschiedliche Ausdrucksformen von Männlichkeit zu sein. Indem wir gemeinsam alte Vorstellungen hinterfragen und neue Wege erkunden, können wir eine Kultur der Gleichberechtigung und des Respekts schaffen, in der Männer in ihrer ganzen Vielfalt akzeptiert und wertgeschätzt werden.

Viele von uns Männern haben nicht die Unterstützung erfahren, um unsere männliche Essenz frei und unbelastet zu leben. Eine tragende Beziehung zu unseren Eltern, vor allem unseren Vätern, geprägt von bedingungsloser Fürsorge und Liebe, hätte uns dabei geholfen.

Stattdessen haben wir früh gelernt, uns anzupassen und uns selbst zu verleugnen. Wir haben Verhaltensmuster entwickelt, die damals notwendig waren, uns aber heute daran hindern, einen authentischen und unverfälschten Zugang zu unserer Männlichkeit zu finden. Diese Muster haben uns eingeengt und uns möglicherweise sogar von unserer wahren Essenz abgeschnitten.

Die Anforderungen, denen Männer gerecht werden sollen, kombiniert mit persönlichen Unsicherheiten oder Ängsten, können zu einem unbemerkten Druck führen. Häufig zeigen sich erste Symptome in Form von Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, unerklärlicher Reizbarkeit oder übermäßigem Konsum von berauschenden Substanzen. Konflikte am Arbeitsplatz oder in der Partnerschaft dienen manchmal als Ventil für aufgestaute Emotionen. 

Die Debatte über die geschlechtsspezifische Lebenserwartung entstand in der Mitte des 18. Jahrhunderts, als erstmals bekannt wurde, dass Frauen im Durchschnitt länger leben als Männer. Seitdem gibt es zwei Hauptansätze, um die Gründe dafür zu erklären. Untersuchungen zeigen heute, dass Lebensstil und Umfeld einen stärkeren Einfluss auf die Lebenserwartung von Männern und Frauen haben als biologische Komponenten.

Kurz gesagt, Studien belegen, dass die Lebenserwartung weniger vom Geschlecht als vielmehr von der Lebensweise abhängt. Männer leiden einfach unter den Konsequenzen ihres oft riskanteren Lebensstils. Doch viele der sozialen, politischen, ökonomischen, demografischen und verhaltensbedingten Faktoren, die sich auf die Lebenserwartung auswirken, sind beeinflussbar, wenn Männer ihr Leben verlängern möchten. Es liegt an ihnen, positive Veränderungen vorzunehmen und ihr eigenes Wohlbefinden zu fördern.

 
 
 

 

SOLLTEST DU FRAGEN HABEN, BUCHE GERNE EIN VORGESPRÄCH MIT UNS