Business & Personal Mentoring

"Bewusster Umgang mit Konsum"

Warum verkaufen sich schlechte Nachrichten besser? Warum suchen wir förmlich danach? Weil wir negative Informationen und potenzielle Gefahren nicht nur besser abspeichern, sondern auch intensiver auf sie reagieren. Verantwortlich dafür ist unser Steinzeithirn.
Aber aufgepasst! Ein zu negatives Weltbild führt nicht dazu, dass wir besonders aktiv, hoffnungsvoll und mit möglichst guten Ideen auf Herausforderungen und Probleme reagieren, die ja offensichtlich unsere Zeit beeinflussen. Stattdessen sind wir gefühlt dauerhaft im Krisenmodus und das führt dazu, dass wir chronisch gestresst sind. Damit einhergehen häufig Gefühle von Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit. Am Ende des Tages führt das dazu, dass sich immer mehr Menschen vom Weltgeschehen abwenden, weil es einfach zu viel erscheint. Ich lade Euch ein, Euch bewusst für das Konsumieren von guten, fröhlichen und nährenden Informationen zu entscheiden. Gilt übrigens auch für Beziehungen, Lebensmittel und Medien aller Art!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.